News
April / 04.2019
-
- Generalversammlungen
- Vergütungen
12.04.2019An der Generalversammlung der UBS vom 2. Mai 2019 empfiehlt Ethos, alle Anträge in Bezug auf die Vergütungen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung abzulehnen. Ethos hält den Betrag von CHF 73,3 Millionen, welcher für den Bonus 2018 der 13 Mitglieder der Geschäftsleitung beantragt wird, angesichts de…
-
- Generalversammlungen
- Vergütungen
05.04.2019Ethos empfiehlt, an der Generalversammlung der Credit Suisse vom 26. April 2019 alle Anträge in Bezug auf die Vergütungen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung abzulehnen. Die vorgeschlagene Erhöhung der variablen Vergütungen der Geschäftsleitung ist im Hinblick auf die Resultate der Bank ungerechtf…
Oktober / 10.2015
-
- Vergütungen
01.10.2015Am Ende der Generalversammlungssaison 2015 veröffentlicht Ethos eine Studie über die verschiedenen Aspekte in Zusammenhang mit der Umsetzung der Minder-Initiative und der Corporate Governance der Unternehmen im Swiss Performance Index (SPI). Ethos stellt einerseits fest, dass der Geist der Minder-Initiativ…
Januar / 01.2014
-
- Corporate Governance
- Vergütungen
27.01.2014Die Stiftung Ethos veröffentlicht die Richtlinien zur Ausübung der Stimmrechte, die sie bei den Generalversammlungen des Jahres 2014 anwenden wird. Diese neue Ausgabe stellt insbesondere die Grundsätze vor, die künftig im Rahmen der Umsetzungsverordnung zur «Minder»-Initiative befolgt werden. Eth…
Oktober / 10.2013
-
- Vergütungen
21.10.2013Die Initiative „1:12 - Für gerechte Löhne“ wird dem Volk am 24.11.2013 zur Abstimmung unterbreitet. Sie sieht vor, in der Schweizer Bundesverfassung festzuschreiben, dass der höchste von einem Unternehmen bezahlte Lohn nicht höher als das Zwölffache des tiefsten vom gleichen Unternehmen bezahlten Lohns sei…
August / 08.2013
-
- Corporate Governance
- Vergütungen
30.08.2013Für weitere Informationen lesen Sie bitte die französische Fassung dieser News.
-
- Vergütungen
22.08.2013Die Ethos Stiftung begrüsst, dass der Bundesrat zügig ein Anhörungsverfahren zum Entwurf für die Umsetzung der Volksinitiative „gegen die Abzockerei“ eröffnete.
-
- Veranstaltungen
- Vergütungen
20.08.2013Ethos Académie lädt zum folgenden Referat mit anschliessender Gesprächsrunde ein: Die Frage der Verteilung von Einkommen und Vermögen in einer Marktwirtschaft – als Fairnessfrage.